Fische Online

Sibirischer Stör

Ein Sibirischer Stör kann bis zu 2 Meter lang werden. Er braucht, wie alle anderen Störarten auch,  ein sehr gut belüftetes Gewässer. Gerade im Sommer, …

Weiterlesen >>

Oranda – der ganz besondere Schleierschwanz

Der Oranda gehört zu den beliebtesten Goldfischen. Die hübschen Schleierschwänze gibt es in den unterschiedlichsten Farbbildern. Bei den Orandas gibt es unterschiedliche Zuchtformen: Sehr bekannt ist  zum Beispiel …

Weiterlesen >>
Albino Graskarpfen

Graskarpfen und Albino-Graskarpfen

Graskarpfen, auch Amur genannt, haben einen langgestreckten Körper und können bis zu 150 Zentimeter lang und 40 Kilogramm (!) schwer werden. Sie wurden in den 1950er …

Weiterlesen >>
Loeffelstoer

Löffelstöre

Löffelstöre sind eine echte Besonderheit. Ihr Aussehen unterscheidet sich ganz massiv von dem anderer Störarten. Deshalb wurden sie auch ursprünglich für eine Art Süßwasserhai gehalten. Ihre Stirnpartie …

Weiterlesen >>
Stellatus

Stellatus oder auch Schlangenstör genannt

Der Stellatus wird auch gerne als Schlangenstör oder Sternhausen bezeichnet. Er hat eine besonders markante weiße Zeichnung und fällt unter den Stören damit besonders auf. …

Weiterlesen >>

Diamantstör

Der Diamantstör gehört zu den Klassikern unter den Stören.  Auch er braucht natürlich eine größere Teichanlage von mindestens 10.000 Litern Wasser. Im Winter ist er aktiv …

Weiterlesen >>

Albino-Sterlet

Der Albino-Sterlet kann bis zu einem Meter groß werden. Diese Größe erklärt schon, dass die Tiere nur für größere Teichanlagen ab etwa 10.000 Liter Wasser geeignet …

Weiterlesen >>
Shubunkin

Shubunkin

Der Shubunkin, auch der scharlachrot gemusterte Goldfisch genannt, ist ein typischer Zierteichfisch. die Fische sind meistens zweifarbig rot und bläulich/perlmuttfarben gescheckt. Über diesem Farbbild sind …

Weiterlesen >>
Sarasa

Sarasa

Sarasa haben ein klar abgegrenztes rot-weißes Farbkleid und haben häufig elegante längere Flossen. Sie mögen einen Teich, der nicht zu klein ist: Ein Wasservolumen von …

Weiterlesen >>
Kometenschweif

Roter Kometenschweif

Der Rote Kometenschweif gehört zu den Goldfischen und zeichnet sich durch seine auffällig rote Färbung aus. Viele Goldfischteich-Besitzer können sich den farbenprächtigen Bewohner gar nicht …

Weiterlesen >>

Gelber Kometenschweif

Ein Gelber Kometenschweif ist eine echte Bereicherung für den Goldfisch-Teich. Sein besonderes Farbbild belebt die Optik und bringt eine besondere Farbspannung in jedes Gewässer. Gelbe Kometenschweife gibt es …

Weiterlesen >>