Wassersalat schwimmt auf dem Teich und bildet regelrechte Pflanzeninseln. Mit ihren üppigen Wurzeln, die frei im Wasser hängen, filtert diese mediterrane Pflanze das Teichwasser ganz hervorragend. Optimal ist diese Pflanze besonders für kleine Fische, die sich sehr gerne darunter verstecken und in den Wurzeln immer etwas Leckeres finden.
Ist das Wachstum zu stark, nimmt man den Wassersalat einfach aus dem Teich heraus. Unter Sträuchern verteilt ist er dann wieder ein guter Dünger.
Wichtiges Update Wassersalat im Sommer 2024:
Leider verbietet Brüssel in diesem Jahr 2024 den Verkauf und den Einsatz von Wassersalat. Schade, dass wir ihn nicht mehr einsetzen dürfen.