Koi Varietäten

Matsuba

Den Matsuba zeichnet sein ganz besonderes Schuppenkleid aus. Die Schuppen haben ein schwarzes Zentrum und erinnern so in ihrer Gesamtheit an einen Kiefernzapfen. Matsuba – …

Weiterlesen >>

Sanke – ein Kohaku mit Sumi

Der Sanke ist eine sehr reizvolle Varietät für Koi-Liebhaber. Wann genau diese Zuchtform entstand, kann nur vermutet werden. Da der erste Sanke 1914 zu einer …

Weiterlesen >>

Shiro Bekko

Beim Shiro Bekko handelt es sich um einen weißen Koi mit schwarzer Zeichnung. Sobald auch nur ein kleiner Rotanteil sichtbar ist, handelt es sich um …

Weiterlesen >>

Shiro Utsuri

Der Shiro Utsuri ist mittlerweile, trotz seiner einfach anmutenden Zeichnung, eine so beliebte Varietät, dass man ihn auch gerne zu Kohaku, Sanke und Showa einreiht …

Weiterlesen >>

Showa – eine Herausforderung

Showa, eine sehr traditionelle Varietät, wurde bereits 1927 gezüchtet. Es dauerte aber bis 1965 bis die Farbgebung perfektioniert war. Erst dann gab es den Showa …

Weiterlesen >>

Shusui

Der Shusui (übersetzt bedeutet Shusui Herbstwasser) entstand 1910 aus der Kreuzung eines Asagi mit einem Spiegelkarpfen. Die Spiegelschuppen betonen den ansonsten glatten und hellblauen Rücken. …

Weiterlesen >>

Tancho – der Klassiker!

Der Tancho ist der absolute Klassiker unter den Koi. Die Schlichtheit seiner Zeichnung und die gleichzeitige starke Symbolik (Das Muster des Tancho erinnert an die …

Weiterlesen >>

Yamabuki – er leuchtet im Gartenteich

Der Yamabuki ist ein goldgelber Koi. Er leuchtet dem Betrachter aus dem Teich entgegen und bringt eine enorme Farbspannung in jedes Koi-Ensemble. Yamabuki darf nicht …

Weiterlesen >>